Nachdem ich gerade bei einem Blogger-Kollegen den Bericht über sein(en) 1. Brevet gelesen habe und ich Lusche bei dem Wetter (Sturm und Regen) nicht fahre, gibt es wieder eine alte Geschichte aus der Reihe "Festplatten-Archäologie" - mein 1. Brevet am 17.09.2016: Seit einiger Zeit fahr ich ja lieber etwas längere Strecken und da bin ich... Continue Reading →
Erstes Quartal 2024: Na ja, halbwegs zufriedenstellend
Das 1. Quartal 2024 ist abgehakt. Halbwegs zufriedenstellend, würde ich einmal sagen. Der Winter-Blues ist schon fast weg, das Motivationstief ist schon überwunden und die Frühjahrsmüdigkeit versuche ich zu ignorieren. Radfahren macht wieder immer mehr Freude, manchmal mehr, manchmal weniger. Bei uns im Nordburgenland bläst halt immer (in den letzten Tagen / Wochen überhaupt) der... Continue Reading →
Ich habe es doch wieder getan…
Eigentlich will/wollte ich ja bei keinem Wettbewerb mehr antreten. Zu viele Kilometer in zu kurzer Zeit. Zu viele Höhenmeter für einen alten Mann auf einem schwer beladenen Rad. Aber, erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt... Ich bekomme ein Mail von meinen Berliner Bekannten/Freunden und zwischendurch ein Hinweis auf die polnischen Kollegen, die... Continue Reading →
Routen planen, erstellen, bearbeiten
Winterzeit ist Planungszeit. Und so sitze ich einige Stunden am Tag vor dem PC und plane meine Reisen für 2024. Da habe ich mir ja einiges vorgenommen. Von kurzen (3-4 Tage) bis längeren (ca. 14 Tage) Radreisen ist alles dabei. Auf jeden Fall will ich heuer wieder nach Tschechien und endlich auch nach/durch Polen fahren... Continue Reading →
Ein Dreivierteljahr ist vergangen…
Ein Dreivierteljahr ist vergangen, jetzt stehen zwei Wochen ohne Rad auf dem Programm und ein kurzer Zwischen-Rückblick ist angesagt. Viel hat sich heuer nicht getan, die bis jetzt gefahrenen Kilometer sind weit unter dem "normalen" Wert. Einige geplante - manche davon recht kurzfristig - Reisen habe ich gemacht, einige fielen den doch auch auftretenden Wetterkapriolen... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 5/Teil 2 – Tag 7
Montag, 11.09. - Tag 5/Teil 2: Die Zimmerbuchung in Hlinsko war doch eine kleine Niederlage. Ich habe extra ein Zimmer in dieser Pension (*) gebucht, weil "Penzion + Restaurant" stand. Leider hat das Restaurant nur zu Mittag geöffnet. Na gut, Google Maps konsultiert: alle Restaurants, Fast-Food-Buden etc. waren mindestens ca. 2 Kilometer entfernt. Nachdem die... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 3 – Tag 5
Samstag, 09.09. - Tag 3: Hurra! Es gibt Frühstück! Nicht aufregend, aber reichlich und gut. Und dann beginnt der Tag der Umwege und Irrtümer. Es ist wieder ordentlich heiss und es geht bergauf, bergab, bergauf, bergab. Und dann, nach knapp 15 Kilometern in einem kleinen Dorf eine Riesen-Überraschung: Die Pekárna Krepenice - eine Bäckerei, ein... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 0 – Tag 2
Eigentlich wollte ich ja heuer noch ungefähr 2-3 Wochen in Polen den "Green Velo" fahren. Daraus wurde leider nix. Behandlung meines rechten Auges im Spital, ein Anruf - "... ca. 2.500 Stück wären bereit zur Abholung ..." - damit ich im Winter ein paar Euros für zukünftige Radreisen lukriere - siehe hier!. Wichtige private Termine... Continue Reading →
Kürbiskern Schnitzeljagd Graz – Wien
Jetzt aber! Beim Social Ride hatte ich keine Zeit, zweimal wegen Wetterkapriolen verschoben, einmal Abbruch - auch wegen Wetterkapriolen. Es ist zwar ordentlich Hitze angesagt, aber der letzte Einreichtermin für die Verifizierung ist der 26.08., also: Mittwoch, 23.08. - Tag 1: Ich gehe also am Dienstag spät schlafen, stehe dafür am Mittwoch früh auf, damit... Continue Reading →
Es hat nicht sollen sein…
Irgendwie verhext. Nach der Berlin-Geschichte wurde ich auf die Grazer Grevet-Geschichte aufmerksam. Angemeldet. Social Grevet am 15. Juli versäumt / nicht wahrgenommen - wegen meinem Augenleiden (Details wollt ihr gar nicht wissen). Aber man kann ja solo bis spätestens 26. August fahren. Also dann geplant für die Woche 29. Schlechtwetter (Und nicht nur kalt und... Continue Reading →