Es ist wieder soweit. Die Anmeldung für die Grevet-Serie 2025 ist eröffnet. Ruck-zuck habe ich mich angemeldet und hoffe auf ??? Ja, auf was? Schönes Wetter, gute Beine, fordernde, abwechslungsreiche, aber nicht ganz zu extreme Strecken, neue Ein- und Ausblicke... Zeitmäßig sollte sich heuer eigentlich alles ausgehen. Voriges Jahr war ja nicht alles eitel Wonne... Continue Reading →
A-CZ-SK-A: Ein 3-Tages-Kurztrip
Ja, die Pensionisten sind immer im Stress. Termine, Termine, Termine. Aber dann tut sich tatsächlich ein Zeitfenster von ca. 3 Tagen auf. Daheim ist bei der Hitze sowieso nicht viel zu tun. Paradeiser, Zucchini etc. gießen, gießen, gießen (das übernimmt T.), im Schatten liegen... Also plane ich einen 3-Tages-Kurztrip. Ich kombiniere mir bekannte Strecken in... Continue Reading →
Tschechische Republik von West nach Ost, Teil 2
Mittwoch, 17.07. - Tag 4: Während des zweiten Getränks nach dem essen beginnt es zu schütten - also kein Spaziergang durch die Stadt, sondern rüber in's Quartier. Um 07:00 Uhr bin ich schon beim Frühstück - diesmal ein sehr ordentliches Angebot. Dann das übliche Procedere und es geht auf und ab mit ein paar geschmierten... Continue Reading →
Tschechische Republik von West nach Ost, Teil 1
Wieder einmal in Tschechien. Gefunden auf der Ultrabikers-Seite und für nachfahrenswert befunden, denn: "... Die Route RACZ24 wird vollgepackt sein mit kulturellen und natürlichen Attraktionen. Sie besuchen die historischen Zentren von Kada ...", usw., usf. So etwas gefällt mir natürlich besonders. Die Strecke liegt öffentlich auf mapy.cz, ich brauche also nicht anfragen, ob ich für... Continue Reading →
Grevet Quartett / Grevet #3 – DNF
Tja, das Leben ist kein Ponyhof. Nachdem ich mich beim Grevet #1 schon ordentlich geplagt habe, Grevet #2 gar nicht angetreten bin, wollte ich auf jeden Fall den Grevet #3 fahren. Zum Glück (oder Pech, wie man es halt sieht) wurde der Absolvierungszeitraum wegen der Unwetter in der Wachau verlängert und so ging sich das... Continue Reading →
Grevet Quartett / Grevet #2 – DNS
Ja, so schaut's leider aus. Den Grevet #2 hätte ich zwischen dem 04. und 26. Mai fahren sollen/müssen. Aber Anfang Mai war ich ja zwischen Berlin und Warschau unterwegs, irgendwie war dann danach die Luft raus. Der Gemüsegarten brauchte dringend Pflege, Enkelkind-"Dienst", Verwandten-Besuch aus Deutschland und dann kam auch noch eine Schlechtwetterfront mit Starkregen, Gewittern... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 2
Tag 4 (05.05.): Ausgesprochen gut gegessen (und getrunken) und dann über die Frühstückszeiten gesprochen. Leider sperrt das Lokal (normalerweise) erst um 10:00 Uhr auf, Frühstück für mich würde es frühestens um 09:00 Uhr geben (Ich glaube, ich bin der einzige Gast). Also, danke nein, ich werde wieder bei einer Tankstelle frühstücken... Ein Nachtrag noch zu... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 1
Prolog: Es hat sich sehr interessant und so einfach angelesen: "... Die längere Route führt von Berlin über Kostrzyn/Oder, über die Schotterstraßen des Notecka-Waldes in Richtung Szamotuły, Poznań und Gniezno und dann über Strzelno, Kruszwica und den Gostynińsko-Włocławski-Landschaftspark die historische Hauptstadt Płock zu erreichen. Von hier aus sind es dann noch knapp über 100 km... Continue Reading →
Die Vorfreude steigt…
Ein paar Tage noch, dann geht es los. Nach einem Jahr wieder einmal eine Teilnahme an einer Bikepacking-Geschichte - diesmal sogar mit Zeitlimit (4 Tage), welches aber sogar ich schaffen sollte (wenn ich nicht dahintrödle und/oder mich irgendwo mit irgendwem verzettele). Die Vorfreude - und auch die Aufregung - steigt. Mein Rad ist bereit, neue... Continue Reading →
Grevet Quartett / Grevet #1 – Zwischen Barbaricum und Pannonien
Freitag, 12.04.: Ich stehe kurz vor 08:00 Uhr am Bahnhof Schützen. Ziel: Hauptbahnhof Wien. Der Plan: Den 1. Grevet vom Wiener Grevet-Quartett absolvieren. Ich wäre ja für ein 2. Frühstück zu haben, aber beim Anker am Hauptbahnhof reicht die Schlange (fast wie immer) fast durch die ganze Halle, also nein. Ich schlängle mich durch die... Continue Reading →