Es ist wieder einmal ordentlich windig, mein Ischias plagt mich und überhaupt ist mir heute nicht nach radeln zumute... Die Chili-Pflanzen habe inzwischen 6 Blätter und sind daher reif für die Pikiererei und das umtopfen und hinten im Garten gehört einmal der Rasenmäher durchgeschickt... Das war das Vormittagsprogramm und jetzt ist Zeit für eine Geschichte... Continue Reading →
15.08.2012: Buschberg-Runde
Eine Freundin von mir hat heute Geburtstag, Facebook meint "... füge ein Photo an ..." (oder so ähnlich) und schlägt mir auch gleich eines vor: Von der Buschberg-Runde... Da suche und finde ich doch auch einen alten Beitrag dazu (adressiert an die - damals noch aktiven - "Bike-Zombies"): Buschberg-Runde - 15.08.2012 Was soll ich dazu... Continue Reading →
14.02.2010: Sonntags-Ausfahrt
Nachdem das heutige Wetter noch grauslicher als das gestrige ist, verzichte ich auf eine Ausfahrt und widme mich meinem anderen Hobby - den Handel mit Büchern. Ein mühsames Geschäft, lesen zählt offensichtlich nicht mehr zu den beliebtesten Freizeit-Beschäftigungen. Immerhin habe ich wieder einmal ein Buch verkauft, also Rechnung schreiben, verpacken, zur Post bringen... Sind Leser... Continue Reading →
07.02.2010: raus, raus, mich bewegen…
Heute ist der 08.02.2025: Es ist kalt, ein sehr grauslicher Wind bläst - ab es ist wurscht, denn gestern war ich in der Augenklinik und habe wieder einmal eine Spritze direkt in's Auge bekommen, und das bedeutet: Zwei Tage keine Anstrengung, kein Staub / Dampf / wtf. in's Auge, kein Sport... Daher gibt's einen Festplatten-Archäologie-Beitrag... Continue Reading →
Hansag-Runde – 10.11.2012
Bei dem grauslichen Wetter heute steige ich nicht auf's Rad, sondern arbeite mich durch die Bücherkartons, sortiere, scanne, arbeite mich durch die diversen Buchpreis-Datenbanken, welche kommen hierher und welche hierher... Und nebenbei mach ich auch noch Festplatten-Archäologie und da habe ich was aus dem November 2012 gefunden: Hansag-Runde 10.11.2012 Eigentlich gibts nicht viel zu erzählen... Continue Reading →
30.9.2011 – Rennrad-Wochenende Deutschlandsberg
Bis zu meiner nächsten Radreise ist es aus diversen Gründen noch ein Zeitl hin, derweil vertreibe ich mir die Zeit mit Standard-Runden hier im Burgenland, diversen Gartenarbeiten, Bücher sortieren, bewerten (wenn Wetter nix gut) und einstellen - da und da. Nebenbei stöbere ich in alten Festplatten etc. und finde doch immer wieder alte Geschichten... Und... Continue Reading →
31.12.2011 – Silvesterausfahrt
Aus der Reihe "Festplatten-Archäologie" gibt es wieder ein Beitrag aus vergangenen Tagen: Silvesterausfahrt (tatsächlich am 31.12.2011) der Bike-Zombies and Friends. Wenn ich meinen Unterlagen trauen darf, gab es auch eine jährliche Wiederholung (zwar nicht immer genau am 31., aber doch regelmäßig) bis 2017 und dann war's vorbei... Warum, wieso ??? - Wer ohne Schuld ist,... Continue Reading →
Selzthaler – 03.08.2008
Heute wieder eine alte Geschichte von einem Radmarathon, der ein tolles Veranstalter-Team und eine super Strecke hatte und den es auch schon ewig nicht mehr gibt - 6mal bin ich dort gefahren... Selzthaler Radmarathon am 03.08.2008: Der - für mich - härteste Radmarathon der Saison ist Geschichte... Bei der abendlichen Fahrt nach Selzthal regnet es... Continue Reading →
28.05.2006: Schwechater Radmarathon
Zur Information (1): Radfahren tue ich (wieder) seit 1997, meinen 1. Radmarathon - den "Neusiedler" fuhr ich 1998. Eine Webpräsenz hatte ich auch ungefähr seit 1998. Eine eigene Domain und eigener Webspace waren damals ja schwer zu bekommen und finanziell (fast) unerschwinglich. Also hatte ich damals Webspace bei den diversen Gratisanbietern - heim.at, nextra, twoday.net,... Continue Reading →
Wachauer Radmarathon – 21.07.2008
Drüben, auf meiner alten Webseite herrscht(e) ja ein ordentliches durcheinander. Foto des Tages, Garten, Marmeladen kochen, Bücher, Zeitungsartikel, diverse GIF's usw. usf. Aber natürlich auch Radsport-Zeux - Rennberichte, Geschichten über Ausfahrten, Fotos... Und hier - am "Kilometermacher" sollen/sollten eigentlich nur bzw. alle Geschichten über meine "Radler-Biographie" versammelt sein. Und darum werde ich - jetzt in... Continue Reading →