Vor vielen, vielen Jahren war ich einmal mit einer ganzen Partie in Bratislava oben am Kamzík - nicht beim Sender, nicht beim "Weissen Kreuz", sondern bei irgendeinem "Bufet"... Damals gabs noch kein "Garmin Connect" und auch "Strava" war noch nicht erfunden, also nix mit nachschauen wann genau und wo das war/ist. Jedesmal wenn ich in... Weiterlesen →
DIY-200er-Brevet – Schneebergland-Runde
Samstag, 07.07. Der Wetterbericht verheißt Sonne und ein wenig Wind. Ideal also für eine etwas längere Ausfahrt. Meine neue Kurbelgarnitur (*) gehört sowieso getestet, also stell ich mir eine Runde Richtung Schneeberg zusammen, packe eine Windjacke, ein paar Riegel (*) und Zaubertabletten (*) ein und starte Richtung Rosalia. Das mit "... wenig Wind ..." war... Weiterlesen →
Sommerbeginn?
Eigentlich ist (bzw. sollte) seit dem 21.06. Sommer (sein). Aber am 23. war davon nix zu spüren. Eigentlich wollte ich ja nach dem Umbau mit meiner neuen Kurbelgarnitur (*) einen "Langstreckentest" machen und eine ca. 150 km/1.200 hm-Runde rüber ins Schneebergland drehen. Ein dickes Unterleibchen, ein dickes Trikot und sogar Ärmlinge (*) waren angesagt (auf die... Weiterlesen →
Durst – wo gibt es Wasser?
Bei meiner gestrigen Rennrad-Ausfahrt war es ziemlich warm - strahlend blauer Himmel und immer etwas mehr als +30°C. Der Wind blies den Staub von den teilweise schon abgeernteten Feldern über die Strasse und die Trinkflasche(n) waren bald leer... Aber hier, im Nordburgenland und im angrenzenden Niederösterreich gibt es genug Supermärkte, kleine Kaufhäuser und Tankstellen, wo... Weiterlesen →
600er-Brevet in OÖ
Eine Woche nach dem 400er folgt gleich der 600er. In dieser Woche war ich (wegen Schlechtwetter, wegen Selbstversorger-Garten-Stress - Paradieser, Chilis etc. wollten unbedingt raus - und "normal" arbeiten war ich auch) weder "ausradeln" noch "einradeln", noch "Hose einschwitzen", aber wurscht... Seit Mittwoch mach ich mir schon Gedanken: "... wie leg ichs an - splitten,... Weiterlesen →
Mein 2. Vierhunderter-Brevet…
Wieder was dazugelernt - aber dazu später. Samstag, 12.05.2018, der 400er-Brevet mit Start und Ziel bei der Tennishalle in Haid bei Ansfelden steht an. Top organisiert wie immer von Ferdinand Jung. Ich hab schon einige Tage vorher mein Rad hergerichtet (für den 400er gilt doch eine andere "Konfiguration", als für eine gemütliche Ausfahrt - in... Weiterlesen →
Brennbergbánya – Deutschkreutz
Heute war endlich einmal kurz/kurz angesagt und ich habe einmal eine etwas selten gefahrene Runde gemacht - und ausnahmsweise waren auch relativ viele Fotostopps dabei. Der Plan war: Einmal wieder wo anders herumfahren, die "Standard"-Runden kann ich ja schon mit verbundenen Augen fahren, für die bergigen Runden in die Bucklige oder das Schneebergland bin ich noch... Weiterlesen →
Eröffnungsbrevet 2018
07.04.2018: Der Termin für den Eröffnungsbrevet 2018 - Ein Zweihunderter mit Start und Ziel in Haid bei Ansfelden. Ich hab bis jetzt nur wenige - dafür nur flache - Trainigskilometer in den Beinen, bin mental auch nicht ganz fit und die Motivation liegt auch irgendwo, aber egal, ich hab mich angemeldet und es heisst ja:... Weiterlesen →
Schneebrunzer-Runde
Jetzt hat es auch im Burgenland geschneit. Zeit, dass alte MTB aus dem Schupfen zu holen und eine Test- bzw. Informations-Runde zu drehen: wie sind die Wald- und Güterwege zu befahren, gibts Schneeverwehungen oder viele eisige Stellen usw. usf. und außerdem bin ich ja schon ein paar Tage auf keinem Radl gesessen... Gesagt, getan.... Weiterlesen →
Deutschkreutz-Runderl
Das drinnen-hocken (und noch einiges) macht mich fertig. Der Winter-Blues ist noch voll da. Die Waage sagt inzwischen auch schon eindringlich: "...Wennst so weiter machst, siehst dein Zumpferl nur mehr im Spiegel...". Ich brauch frische Luft, sei es im Garten (da ist aber jetzt nix zu tun), oder bei irgendeiner Rennrad-/Crosser-/MTB-Aktivität. Ich will das Hirn... Weiterlesen →