Irgendwie war ich ja nach der stückweisen "Erstbefahrung" doch neugierig... Der Wetterbericht sagt nur mehr heute schönes Wetter an, ab morgen Regen, starker Wind. Also: Aufsatteln, Kirschblütenweg ansteuern, auf die Taferl achten. Irgendwie folgt der neue Panoramaweg meistens dem Kirschblütenradweg. Ausnahme ist das (quasi unfahrbare und sowieso illegale) Stück zwischen Donnerskirchen und Purbach. Entweder sind... Continue Reading →
Sonntagsrunde – 16.12.2012
Mein alter Blog (wo ich ja Beiträge aus den diversesten Kategorien gepostet habe - quasi "Kraut und Rüben") ist ja nicht mehr online und dient nur noch als Archiv. Ab und zu stöbere ich dort noch herum, lösche etliches und manch Radlergeschichte schiebe ich halt hier herüber... Heute: Eine MTB-Ausfahrt auf legalen/halblegalen/illegalen Wegen im Leithagebirge.... Continue Reading →
Streckenerkundung im Leithagebürge…
Ja, das war wieder einmal so eine Idee. Es gibt ja jetzt einen neuen Wanderweg, den "Panoramaweg" von Donnerskirchen bis Jois. Da könnte ich doch probieren, ob der auch mit dem Crosser befahrbar ist... Das fällt mir allerdings erst ein, als ich am Kirschblütenweg das Taferl entdecke. Also biege ich links ab, es wird steil... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon am 31.05.2020
Im Burgenland gibt es keine Berge - sagt man. Aber es gibt doch ein paar Hügel, die - zumindest mir - doch in den Beinen zwicken (können). Einer davon ist der ca. 5 km lange/kurze Anstieg von Donnerskirchen zur Kaisereiche mit einer Durchschnitts-Steigung von 5%. Ich hasse diesen Anstieg, für mich ist der so unrhythmisch... Continue Reading →
Wiggel-woggel-Wedda
Ach, das nordburgenländische Wetter ist wahrlich schwer vorherzusagen. Die Angaben schwanken derzeit von Sonne, Nebel, (zwischendurch bzw. immer wieder) Regen, viel Wind, wenig Wind, Temperaturen im ein- und/oder zweistelligen Bereich, die einzig wahre Voraussage lautet eigentlich: "... heiter bis wolkig, in der Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen ...". Aber ich sollte ja nicht jammern,... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon 2019
Vor vielen, vielen Jahren bin ich ja sehr viele Radmarathons gefahren. Unter anderem auch den "Neusiedler" - 15 Jahre in Folge! Den Leithaberg-Radmarathon bin ich nur einmal - 2009 (und nicht einmal fertig) - gefahren. Edi hat mich erinnert: "... Lange, lange ist her, dass du bei unserem LEITHA.BERG-Radmarathon selbst dabei warst (2009), damals noch für das legendäre... Continue Reading →
Kontroll-Runde im Leithagebirge
Seit dem Jahr 2008 bin ich ja der "offizielle" Strecken-Kontrolleur für ein paar MTB-Strecken im Leithagebirge. Mein 1. Blogbeitrag hier am "Kilometermacher" handelt(e) auch davon. Im Prinzip eine einfache Übung: Einmal im Frühling und einmal im Herbst soll ich die Strecken abfahren und eventuell umgefallene Steher wieder aufstellen, verschwundene Taferl erneuern, zugewachsene Steher/Taferl wieder sichtbar... Continue Reading →
MTB-Strecken-Kontrolle
Obwohl ich ja eigentlich kein MTBiker bin, hab ich vor Jahren bei irgendeiner Strecken-Eröffnung wahrscheinlich versehentlich ".. hier ..." oder "... ja, ich ..." gerufen - und seit dem bin ich offizieller MTB-Strecken-Kontrolleur für die Leithagebirgs-Strecken. Also pack ich mindestens zweimal pro Jahr Astschere, Astsäge, Streckentaferl, Hammer, Nägel, Kabelbinder... in mein Rucksackerl, schwing mich auf... Continue Reading →