Crosser – Seite 2 – Der Kilometermacher

2025 anradeln

Herzlich willkommen im neuen Jahr, liebe Leserin, lieber Leser! Die alljährliche Silvester-Ausfahrt habe ich wegen starkem Nebel und glatten Straßen/Wegen ausgelassen, dafür habe ich heute bei -6°C eine kleine Runde gedreht... Jahresrückblick soll ich auch posten, wurde mir gesagt/geschrieben. Na gut, so viel, wie ich wollte, ist es aus diversen Gründen nicht geworden, aber es... Continue Reading →

einfach irgendwie/irgendwo herumcruisen

Die Sonne scheint, der Wind ist schwach - rauf auf's Rad und einfach der Nase nach. Kaffee in der "Goldenen Möwe" und weiter. Da noch ein Schleiferl, dort noch hinauf... Allerdings werde ich jetzt beim Kurs "... zunehmen ohne Reue ..." aussteigen, denn ich musste bei der Zagersdorfer Mauer ungefähr 15 Meter vor dem Gipfel... Continue Reading →

hod miassn sei…

"... hat müssen sein ..." Trotz überaus kräftigem Wind eine Runde mit dem Crosser. Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. 2.) Beim nachfolgenden Werbe-Block... Continue Reading →

Kudos, KOM’s und heiße Bräute…

Nichts von alldem heute. Einfach nur eine gemütliche Koglrunde (Nr. 26 heuer, wenn ich mich nicht täusche). Es war sonnig, wenig Wind, angenehme Temperatur - ungefähr so zwischen +3°C und +8°C. So ein Tagerl muss man ausnutzen. Also den alten Crosser aus dem Schupfen geholt und einmal gemütlich Richtung Mattersburg gerollt. Auf dem Weg dorthin... Continue Reading →

Panoramaweg, die Zweite

Irgendwie war ich ja nach der stückweisen "Erstbefahrung" doch neugierig... Der Wetterbericht sagt nur mehr heute schönes Wetter an, ab morgen Regen, starker Wind. Also: Aufsatteln, Kirschblütenweg ansteuern, auf die Taferl achten. Irgendwie folgt der neue Panoramaweg meistens dem Kirschblütenradweg. Ausnahme ist das (quasi unfahrbare und sowieso illegale) Stück zwischen Donnerskirchen und Purbach. Entweder sind... Continue Reading →

Streckenerkundung im Leithagebürge…

Ja, das war wieder einmal so eine Idee. Es gibt ja jetzt einen neuen Wanderweg, den "Panoramaweg" von Donnerskirchen bis Jois. Da könnte ich doch probieren, ob der auch mit dem Crosser befahrbar ist... Das fällt mir allerdings erst ein, als ich am Kirschblütenweg das Taferl entdecke. Also biege ich links ab, es wird steil... Continue Reading →

Kaum der Rede wert…

Kaum der Rede wert ist die heutige Ausfahrt. Kalt, straffer Wind. Doch eine kitzekleine Runde auf (großteils) legalen Wegen gedreht... Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis... Continue Reading →

Änderung, Umstellung

Auch heute wieder neblig und trüb, Temperatur ungefähr bei (immerhin +) 12°C. Keine Lust, auf's Rennrad zu steigen. Herbstwäsche lang/lang angezogen. Topstone gewählt, denn mein Nabendynamo tut nicht so, wie er soll. Also ist eine Testfahrt angesagt. Es ist zwar vermutlich keine Radreise heuer mehr angesagt, aber im Frühjahr soll ja alles wieder funktionieren. Kabel... Continue Reading →

Grevet-Serie endlich auch in Österreich!

Irgendwie wird das "Graveln" ja immer beliebter. Kein Wunder, sind doch die Rennrad-Touren auf den Strassen inzwischen schon oft lebensgefährlich und vor allem: man kann/will seine ewig gleichen Runden schon nicht mehr fahren/sehen/fühlen. Abwechslung gehört her. Mit meinem "Winterrad" - einem alten Quantec-Crosser erkunde ich ja eh schon seit einiger Zeit einige legale (und auch... Continue Reading →

Wettkämpfe gewinnt man im Winter

Sagt man. Für mich ist das nicht (mehr) relevant, denn ich mache bei keinen Wettkämpfen mehr mit. Trotzdem sollte ich doch auch ein wenig trainieren, denn wenn ich an meine geplanten Radreisen denke, denke ich an ein ca. 25 kg schweres Rad und viele Kilometer und eventuell auch viele Höhenmeter. Warum mein Rad so schwer... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Warning: Undefined array key "sfsi_plus_riaIcon_order" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 286 Warning: Undefined array key "sfsi_plus_inhaIcon_order" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 287 Warning: Undefined array key "sfsi_plus_inha_display" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 355
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram