Nach der gestrigen Ausfahrt bei stürmischem Wetter, meinem Terminkalender für nächste Woche und der Wetterprognose ist heute (12.04.2025) eigentlich der einzig "gute" Tag, um den Grevet #1 vom Grevet-Quartett 2025 zu fahren. Also in der Früh in den Zug. Mit zweimal umsteigen bin ich in Maria Enzersdorf. Ein paar Minuten später beim Startpunkt ("BikeSchneiderei -... Continue Reading →
Grevet Quartett ’25
Es ist wieder soweit. Die Anmeldung für die Grevet-Serie 2025 ist eröffnet. Ruck-zuck habe ich mich angemeldet und hoffe auf ??? Ja, auf was? Schönes Wetter, gute Beine, fordernde, abwechslungsreiche, aber nicht ganz zu extreme Strecken, neue Ein- und Ausblicke... Zeitmäßig sollte sich heuer eigentlich alles ausgehen. Voriges Jahr war ja nicht alles eitel Wonne... Continue Reading →
Post aus Amerika!
Die lang ersehnte Post aus Amerika ist eingetroffen! Als "Belohnung" für ein erfolgreich abgeschlossenes Coffeeneuring gibt es ja immer ein paar kleine Goodies - Aufkleber, Aufnäher... Ich war ja schon das 8. Mal in Folge dabei und freue mich immer noch auf meine Goodies! Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf... Continue Reading →
Auch heuer wieder: #noFestive500
Mein Kapperl habe ich 2019 "erfahren", probiert habe ich es auch die 2 oder 3 (?) Jahre davor. Kann man, muss man aber nicht - hier - nachlesen. Und auch heuer werde ich nur fahren, wann mir danach ist - ohne Zwang, ohne Verbissenheit, einfach so, wenn's Wetter und die Stimmung passen... Trotzdem: Allen Ehrgeizlern... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024 – Bonusride #1
Coffeeneuring 2024 habe ich ja schon abgeschlossen, aber Mary hat jetzt sogar die "Karenzzeit" bis 25.11. verlängert. Da könnte ich ja jede Fahrt, bei der ich ein warmes/heisses Getränk - welches den "Vorschriften" entspricht - konsumiere, als Bonus-Ride eintragen! "Könnte" deshalb, weil ich mein Finisher-Formular schon abgeschickt habe... Morgen Montag habe ich in der Werkstatt... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024
Jössas - fast vergessen! Coffeeneuring is ja schon wieder... Wer (noch immer) nicht weiß, worum es hier geht: Bei Mary findet ihr alle Infos! Ich bin ja zum 8. Mal in Folge dabei und hier kommt meine Dokumentation: 21.10. / Coffeeneuring 2024/01: Ein anfangs nebliger, dann sonniger, fast windstiller Tag. Ideal für eine Koglrunde (die... Continue Reading →
Grevet Quartett / Grevet #3 – DNF
Tja, das Leben ist kein Ponyhof. Nachdem ich mich beim Grevet #1 schon ordentlich geplagt habe, Grevet #2 gar nicht angetreten bin, wollte ich auf jeden Fall den Grevet #3 fahren. Zum Glück (oder Pech, wie man es halt sieht) wurde der Absolvierungszeitraum wegen der Unwetter in der Wachau verlängert und so ging sich das... Continue Reading →
Grevet Quartett / Grevet #2 – DNS
Ja, so schaut's leider aus. Den Grevet #2 hätte ich zwischen dem 04. und 26. Mai fahren sollen/müssen. Aber Anfang Mai war ich ja zwischen Berlin und Warschau unterwegs, irgendwie war dann danach die Luft raus. Der Gemüsegarten brauchte dringend Pflege, Enkelkind-"Dienst", Verwandten-Besuch aus Deutschland und dann kam auch noch eine Schlechtwetterfront mit Starkregen, Gewittern... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 2
Tag 4 (05.05.): Ausgesprochen gut gegessen (und getrunken) und dann über die Frühstückszeiten gesprochen. Leider sperrt das Lokal (normalerweise) erst um 10:00 Uhr auf, Frühstück für mich würde es frühestens um 09:00 Uhr geben (Ich glaube, ich bin der einzige Gast). Also, danke nein, ich werde wieder bei einer Tankstelle frühstücken... Ein Nachtrag noch zu... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 1
Prolog: Es hat sich sehr interessant und so einfach angelesen: "... Die längere Route führt von Berlin über Kostrzyn/Oder, über die Schotterstraßen des Notecka-Waldes in Richtung Szamotuły, Poznań und Gniezno und dann über Strzelno, Kruszwica und den Gostynińsko-Włocławski-Landschaftspark die historische Hauptstadt Płock zu erreichen. Von hier aus sind es dann noch knapp über 100 km... Continue Reading →