Schon vor längerer Zeit flatterte wieder einmal ein etwas dickeres Packerl des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: "Vuelta Skelter" von Tim Moore - Ein Mann, ein Rad und eine denkwürdige Spanien-Rundfahrt. Ich bin ja (bis jetzt) noch nicht richtig zum lesen gekommen - aber der Klappentext und die ersten "Anlesungen" versprechen schon einiges... Wenn ihr also... Continue Reading →
Ein Buch wieder einmal…
Vor ein paar Tagen flatterte wieder einmal ein Kuvert des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: Dave Walker's "Von A nach B - Ein Cartoon-Ratgeber für die Fortbewegung mit dem Fahrrad" "... Dave Walker ist der Radfahrer- und Fahrrad-Cartoonist. Viele Arbeiten des britischen Illustrators genießen längst international Kultstatus unter Velo-Freunden. Sein neuer Band »VON A NACH B«... Continue Reading →
Zwei Buchempfehlungen für dunkle Wintertage
Wenn es kalt ist/wird, wenn die Tage kürzer und dunkler werden und die Motivation, sich auf's Rad zu setzen fast unerreichbar ist: Dann ist es Zeit, auf der Couch zu liegen/sitzen, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen und darin zu schmökern. Natürlich, "normaler" Lesestoff ist auch schön, aber: "... dem Süchtigen schlägt keine Stunde... Continue Reading →
Neues Buch: 2.300 km durch die Karpaten
Die Karpaten! Da war ich schon ein paar Mal. Das erste Mal war das im Juli 2012 (glaube ich), da hatte irgendwer eine lustige Idee - hier gibt's die Geschichte (und ein paar Fotos) dazu. Dann folgten, langsam, aber doch, immer öfter Touren durch Tschechien und die Slowakei. Zuerst noch mit dem MTB oder dem... Continue Reading →