Freitag, 20.09. - Tag 6: Von Darłowo (Rügenwalde) nach Ustka (Stolpmünde) Nach einem gemütlichen Frühstück geht es wieder an der Küste entlang bis Jarosławiec. Dort gibt es eine Pause mit Blick auf den wirklich schönen Strand. Maria / Magdalena (???) macht Interviews mit allen Teilnehmern und dann geht es gemütlich landeinwärts nach Ustka. Tranzparenz-Hinweis: Diese... Continue Reading →
Koglrunde Nr. 25 heuer
01. November: Nochmal Rennrad-Wetter. Sonnenschein, kein Wind, ca. +15°C. Also mit dem Canyon ausgefahren. Rüber nach Mattersburg und in der "Goldenen Möwe" Kaffee getrunken. Dann überlegt, wie ich die Koglrunde (die hatte ich schon im Sinn) fahren will/soll/kann. Ich fühle mich gut und frisch, also nehme ich die "Excalibur"-Variante. Benannt nach dem Lokal, wo der... Continue Reading →
Polen nochmal: Von Kołobrzeg nach Darłowo
Mittwoch, 18.09. - Tag 4: Von Kołobrzeg (Kolberg) nach Mielno Abendessen waren wir gestern in einer Burger-Bude, nicht wirklich aufregend. Zum Hotel (*) gibt's auch noch einiges zu sagen. Viel elektronischer Schnick-Schnack, einchecken etc. mit Code am Handy, Lichtsteuerung, Klimaanlage etc. alles am Touchscreen steuerbar. Wasserkocher, Kaffee- und Tee-Zubehör vorhanden, aber die (wenigen) Steckdosen an... Continue Reading →
Fast wieder kurz/kurz
Nach den letzten nebligen Tagen wollte ich heute eigentlich einen Büro-Tag einlegen. Also zum Bäcker, Frühstück holen, einheizen, vor den PC setzen. Zettelwerk herrichten. Mails checken, Feed-Reader durchschauen. Holz von hinten holen und feststellen: Es ist sonnig, warm, so um die 15/16/17°C, fast kein Wind - unglaublich! Also den ursprünglichen Plan (nur mehr mit den... Continue Reading →
Änderung, Umstellung
Auch heute wieder neblig und trüb, Temperatur ungefähr bei (immerhin +) 12°C. Keine Lust, auf's Rennrad zu steigen. Herbstwäsche lang/lang angezogen. Topstone gewählt, denn mein Nabendynamo tut nicht so, wie er soll. Also ist eine Testfahrt angesagt. Es ist zwar vermutlich keine Radreise heuer mehr angesagt, aber im Frühjahr soll ja alles wieder funktionieren. Kabel... Continue Reading →
Abenteuer Polen: Von Świnoujście nach Kołobrzeg
Montag, 16.09. - Tag 2: Von Świnoujście (Swinemünde) nach Pobierowo Frühstück. Es hat um die 14°C und es schaut nach Regen aus (Spoiler: Wir sind trocken geblieben). Es geht los. Zuerst mit der Fähre über den Swinemünde-Kanal (?) und weiter. Die erste Besichtigung dann: Die "unterirdische Stadt" auf der Insel Wolin, quasi eine große Bunkeranlage.... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024
Jössas - fast vergessen! Coffeeneuring is ja schon wieder... Wer (noch immer) nicht weiß, worum es hier geht: Bei Mary findet ihr alle Infos! Ich bin ja zum 8. Mal in Folge dabei und hier kommt meine Dokumentation: 21.10. / Coffeeneuring 2024/01: Ein anfangs nebliger, dann sonniger, fast windstiller Tag. Ideal für eine Koglrunde (die... Continue Reading →
Der Bauch ist voll, die Beine leer…
Wen wundert's? Mich nicht. Knappe 3 Wochen kein radfahren. Dafür in den zwei Wochen auf Kreta beim Kurs "Zunehmen ohne Reue" das Modul "Fortgeschrittene" mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen... Aber heute habe ich mich nach dem Vormittag im "Home-Office" auf's Rad gesetzt und bin eine kleine Runde gefahren. Home-Office bedeutet bei mir: Ich versuche von... Continue Reading →
Abenteuer in Polen: Von Wolgast nach Ustka
Ich habe mich ja schon vor einiger Zeit beworben, und es ist tatsächlich wahr geworden: Ich bin als Teilnehmer der EXPLOLER TOUR "Szlakiem Żelaznej Kurtyny" (ENTDECKER-TOUR „Auf dem Eisernen Vorhang“) vom 14.-21.09.2024 akkreditiert. Es wird eine Reise am Velo Baltica, dem westpommerschen Teil von zwei internationalen Fahrradrouten, dem Eurovelo 10 (Ostsee-Radweg) und dem EuroVelo 13... Continue Reading →
Bitte einmal mit alles – ohne Rad!
Zurück aus dem polnischen Norden. Leicht verkühlt hingefahren, ebenso leicht verkühlt wieder heimgekommen. Die Nase rinnt, ich huste wie ein Tuberer, meine Laune ist weit unten... Zum Glück habe ich mit T. schon vor einigen Wochen den inzwischen alljährlichen Urlaub in/auf Kreta gebucht. Also kommen die Räder in den Bunker, Alarmanlage wird scharf gestellt und... Continue Reading →