Es geht heute fast kein Wind, sehr schön. Rennrad oder Crosser? Temperatur ist noch/wieder einstellig. Da nehm‘ ich den Crosser – denn da fahr ich Flat-Pedale (*), dicke Socken, dicke Schuhe. Mir ist nämlich schnell kalt in den Zecherln…
Wohin, wie lang, wie weit, die ewig selben Fragen. Radweg nach St. Margarethen. Feldweg Richtung Grenze. Richtung Puszta, links raus. Zwischen den Feldern, schon auf ungarischer Seite. Vor dem Wald: links oder rechts? Egal Dudleswald bleibt Dudleswald. Ich fahr links herum, ist etwas länger, aber genauso einsam. Leicht bergauf, dann rechts, links, rechts – den schmalen Pfad hinein zu den vergessenen Höhlen im Dudleswald.
Die dürften – wenn man den Mist begutachtet – doch wieder häufiger besucht werden. Der Müllsack hat leider einen ordentlichen Riss, sonst hätte ich ihn mitgenommen.
Weiter am Radweg parallel zur Bundestrasse nach Sopron, wieder durch den Wald. Kurzer Stopp beim Hubertus Kilátó. Sopron durch. Agendorf. Grenzübergang Államhatár. Durch Loipersbach, wieder Feldweg(e). Beim Baseballfeld der Rohrbach Crazy Geese vorbei. Walbersorf. Ein isotonischer Spritzwein und eine kurze Plauderei bei/mit Dani. Dann Richtung Heimat. In der Goldenen Möwe noch ein Kaffee und über Schützen – dort doch noch ein Spritzwein-Stopp beim Günter – wieder heim…
Knappe 73 Kilometer sagt Strava…
Hinweis: |
||
|
||
Kommentar verfassen