Mein alter Blog (wo ich ja Beiträge aus den diversesten Kategorien gepostet habe - quasi "Kraut und Rüben") ist ja nicht mehr online und dient nur noch als Archiv. Ab und zu stöbere ich dort noch herum, lösche etliches und manch Radlergeschichte schiebe ich halt hier herüber... Heute: Eine MTB-Ausfahrt auf legalen/halblegalen/illegalen Wegen im Leithagebirge.... Continue Reading →
Streckenerkundung im Leithagebürge…
Ja, das war wieder einmal so eine Idee. Es gibt ja jetzt einen neuen Wanderweg, den "Panoramaweg" von Donnerskirchen bis Jois. Da könnte ich doch probieren, ob der auch mit dem Crosser befahrbar ist... Das fällt mir allerdings erst ein, als ich am Kirschblütenweg das Taferl entdecke. Also biege ich links ab, es wird steil... Continue Reading →
Kaum der Rede wert…
Kaum der Rede wert ist die heutige Ausfahrt. Kalt, straffer Wind. Doch eine kitzekleine Runde auf (großteils) legalen Wegen gedreht... Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis... Continue Reading →
Hansag-Runde – 10.11.2012
Bei dem grauslichen Wetter heute steige ich nicht auf's Rad, sondern arbeite mich durch die Bücherkartons, sortiere, scanne, arbeite mich durch die diversen Buchpreis-Datenbanken, welche kommen hierher und welche hierher... Und nebenbei mach ich auch noch Festplatten-Archäologie und da habe ich was aus dem November 2012 gefunden: Hansag-Runde 10.11.2012 Eigentlich gibts nicht viel zu erzählen... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024 – Bonusride #1
Coffeeneuring 2024 habe ich ja schon abgeschlossen, aber Mary hat jetzt sogar die "Karenzzeit" bis 25.11. verlängert. Da könnte ich ja jede Fahrt, bei der ich ein warmes/heisses Getränk - welches den "Vorschriften" entspricht - konsumiere, als Bonus-Ride eintragen! "Könnte" deshalb, weil ich mein Finisher-Formular schon abgeschickt habe... Morgen Montag habe ich in der Werkstatt... Continue Reading →
Zwei Hände sind nicht genug
Diese Geschichte ist zwar schon etwas älter - November 2008 - aber leider nach wie vor aktuell und so ähnlich passierte es mir vor ein paar Tagen wieder... ...Schalten, bremsen, blinken, lenken, Gas geben, schalten, telefonieren (ohne Freisprecheinrichtung) - dafür sind 2 Hände nicht genug! Trotz nicht ganz so schönem Wetter hab' ich eine Rennrad-Ausfahrt... Continue Reading →
Abrackern bei Nebel, Kälte und Wind
Gestern Abend fantasierte der Mann im Wetterbericht: "... Der Nebel löst sich auf, Temperaturen bis +8°C ..." und vor allem "... Der Wind ist kein Thema ...". Ich hab's eh nicht wirklich geglaubt, wollte aber trotzdem eine "Blaues-Wunder-Runde" drehen, damit ich wenigstens einen Hunderter im November abgestrampelt habe. Ich ziehe mich an, hol das Canyon... Continue Reading →
Abenteuer Polen: Letzter Tag und Heimreise
Freitag, 20.09. - Tag 6: Von Darłowo (Rügenwalde) nach Ustka (Stolpmünde) Nach einem gemütlichen Frühstück geht es wieder an der Küste entlang bis Jarosławiec. Dort gibt es eine Pause mit Blick auf den wirklich schönen Strand. Maria / Magdalena (???) macht Interviews mit allen Teilnehmern und dann geht es gemütlich landeinwärts nach Ustka. Tranzparenz-Hinweis: Diese... Continue Reading →
Koglrunde Nr. 25 heuer
01. November: Nochmal Rennrad-Wetter. Sonnenschein, kein Wind, ca. +15°C. Also mit dem Canyon ausgefahren. Rüber nach Mattersburg und in der "Goldenen Möwe" Kaffee getrunken. Dann überlegt, wie ich die Koglrunde (die hatte ich schon im Sinn) fahren will/soll/kann. Ich fühle mich gut und frisch, also nehme ich die "Excalibur"-Variante. Benannt nach dem Lokal, wo der... Continue Reading →
Polen nochmal: Von Kołobrzeg nach Darłowo
Mittwoch, 18.09. - Tag 4: Von Kołobrzeg (Kolberg) nach Mielno Abendessen waren wir gestern in einer Burger-Bude, nicht wirklich aufregend. Zum Hotel (*) gibt's auch noch einiges zu sagen. Viel elektronischer Schnick-Schnack, einchecken etc. mit Code am Handy, Lichtsteuerung, Klimaanlage etc. alles am Touchscreen steuerbar. Wasserkocher, Kaffee- und Tee-Zubehör vorhanden, aber die (wenigen) Steckdosen an... Continue Reading →