Ja, es gibt auch bei mir ein Leben, das nix mit Radsport, Radreisen etc. zu tun hat. Das erwähne ich hier normalerweise nicht, aber keine Regel ohne Ausnahme.
Also: Der Blick aus dem Fenster zeigt einen sonnigen Tag, aber die Bäume wiegen sich ordentlich im Wind. Nach dem Frühstück der Blick auf die Windy-App – oha, da bläst es wieder einmal ganz ordentlich. Und wie das bei uns oft/meistens ist, sehr, sehr ungünstig. Eine passende Runde zusammenzustellen – Gegenwind beim hinfahren (wohin auch immer), Rückenwind beim heimfahren ist wieder schier unmöglich. Auch weil die Motivation momentan nicht gerade berauschend ist…
Aber ich/wir habe(n) ja auch – neben dem vorderen Garten (Wiese + Gemüsegarten) noch einmal ca. 600 m² Obst-Garten. Und da haben sich in den letzten Jahren in der hinteren Hälfte die Brombeer-Sträucher fürchterlich ausgebreitet…
Und seit dem Sommer 2021 bin ich also dabei, etwas gegen den Brombeer-Dschungel zu unternehmen. Keine Angst, ihr mitlesenden Natur-Schützer/-Freunde, es gibt noch genug „wilde“ Ecken und Hecken, einen großen Natursteinhaufen etc. für allerhand Kleingetier. Also marschiere ich auch heute wieder einmal – bewaffnet mit Astschere, Rechen und dicken Handschuhen zum Schutz gegen die Dornen nach hinten. Zum Glück (hahaha) habe ich ja wieder einmal über den Winter etwas zugenommen, sonst hätte mich der Wind verblasen.
Und so war ich ein paar Stunden nicht mit dem Rad unterwegs, sondern habe ordentlich etwas weggerodet und halbwegs für die Frühjahrsaktionen – Blumen- bzw. Bienenwiese aussäen, noch ein paar Obstbäume setzen etc. vorgearbeitet…
Hinweis: |
||
|
||
Kommentar verfassen