Es ist windig und regnerisch – und ich darf eigentlich sowieso heute nicht fahren, also eine alte Geschichte (mitsamt ein paar wenigen Fotos) aufwärmen…
Wichtig:
Die Hotelbewertung bezieht sich auf das Jahr 2011 – kann also besser oder schlechter geworden sein – Meldungen/Meinungen gerne in die Kommentare!
Trainingslager 2011 (01.-08.04.2011)
Nachdem wir die letzten beiden Jahre in Mallorca immer schlechtes Wetter erwischt haben, wählten wir heuer als Ziel fürs Trainingslager die Toskana. Standort. Casino di Terra (bei Cecina), Hotel Fattoria Belvedere.
Freitag, 01.04.: Treffpunkt um 19:00 Uhr, Autos beladen – alle Räder + Gepäck in meinen Bus, Georg fährt mit mir, Lotte, Manfred und Gerhard mit Pepi. Frau Lotte ist etwas kränklich… Wir fahren in 3 „Etappen“ nach Cecina, dort kommen wir um 07:30 Uhr in der Früh (dann doch leicht erledigt) an. Nach einem Frühstück in der Bar „Big Roof“ fahren wir ins Hotel. Überraschenderweise sind unsere Zimmer schon bezugsfertig und wir können ein „Dunkerl“ machen. Um die Mittagszeit ziehen wir uns um, eine „Aufwärmrunde“ ist angesagt. Lotte bleibt im Hotel, sie fühlt sich noch immer beschissen. Das Wetter ist super, kurz/kurz wird gefahren.
Das Wetter bleibt die ganze Woche tadellos (manchmal etwas Wind – aber den sind wir Burgenländer ja gewohnt), die Strecken sind meistens hügelig, die Getränke in den Bars kalt und die Bruscettas frisch und würzig…
Das „Big Roof“ bleibt unsere italienische „Tango Bar“ (wer sich nicht auskennt, soll fragen), wo wir jeden Tag zum Abschluß der Tagesausfahrt ein (oder mehrere) isotonische(s) Getränk(e) einnehmen. Dann gehts ins Hotel, duschen, eventuell (wenn Zeit ist) ein Saunagang, umziehen, Abendessen, deppert daherreden, Sundowner (wieder im Big Roof)…
Das Hotel ist ganz o.k., 70er-Jahre-Ostblock-Spät-Barock – wo sie die 4 Sterne her haben, weiß ich allerdings nicht so ganz genau. Zimmer sauber und o.k., die Räder dürfen ins Zimmer mitgenommen werden.
Frühstücksbufett: mittelmäßig.
Abendessen: Vorspeisenbufett: sehr gut, tadellos, Suppe: ? (scheint aus dem Packerl zu kommen), 2 Hauptspeisen (werden serviert) – na, ja…
Desertbufett: immer dasselbe – Fruchtsalat und Pudding oder Bisquit mit Schoko/Zitronen/Topfen-Creme
„Wellness-Bereich“: 1 Sauna-Kammerl, 1 Dampfkammer (Zustand und Funktion nicht aufregend), Swimming-Pool: in Umbauphase.
Internet: Gratis WLAN (allerdings nur im Haupthaus in der Nähe des Routers – Rezeption, Terasse, vorderer Speisesaal).
Sonstiges: Personal ist freundlich, spricht auch deutsch, Karten und Prospekte der Region liegen auf, Preis/Leistung ist o.k.
Hab ich was vergessen? Fragen kostet nix!
Nachtrag: Fotos gibts hier…
Hinweis(e): |
||
|
||
Kommentar verfassen