Bei meiner letzten Testfahrt habe ich ja festgestellt: Es kommt kein Strom vom Nabendynamo zu den Geräten. Das ist natürlich nicht gut und die Fehlersuche beginnt unverzüglich. Nabendynamo liefert Saft, Kabel vom Nabendynamo zum Sinewave ist offensichtlich ok. Der Sinewave kann nix haben, denn die Elektronik ist vollständig in Epoxidharz eingegossen und der vergoldete USB-Stecker rostet und korrodiert nicht. Das Kabel vom Sinewave zu den Geräten wird getestet und ist auch ok.
Also nochmal von vorne. Kabel von Nabendynamo zum Sinewave genauer untersucht. Das habe ich seinerzeit – weil kein Stecker (*) vorhanden war – einfach ordentlich in die Flachsteckhülsen eingelötet, Schrumpfschlauch drüber und fertig! Und siehe da: Vermutlich ist der Schlamm und Staub von der letzten Bikepacking-Geschichte in Istrien doch irgendwie hineingekrochen und hat die Löststelle gelöst…
Also rüber in’s Nachbardorf zum Franz Artner, dem Rad-Händler/Mechaniker meines Vertrauens, einen Stecker erbettelt und montiert.
Heute war es endlich einmal regenfrei, aber schön windig und mit einstelligen Plusgraden nicht gerade frühlingshaft warm, aber eine kurze Testrunde (mit Winterjacke!) musste sein.
Und, wie der Titel schon sagt: Alles wieder gut! Ladestrom zieht ordentlich durch. Jetzt gehören die Kabel nur wieder ordentlich montiert und ich bin bei den nächsten Radreisen wieder teilweise autark und brauch‘ nicht unbedingt auf die Suche nach Steckdosen gehen/fahren…
Hinweis: |
||
|
||
Kommentar verfassen